Allgemein

Luna hat nun einen neuen Schwarm

Die Lüner Pflegestelle freut sich über eine neue Fußgängerin, ihr Name ist Luna. 
Luna ist ca. 1,5 Jahre alt und kommt aus einem liebevollen Zuhause, wo sie mit 9 anderen Wellies in einer Außenvoliere gelebt hat. Die Vorbesitzerin hat Luna zusammen mit ihren zwei Geschwistern übernommen. Luna hatte eine ganz besondere Gefiederfarbe, nämlich lila. 
Nach der Jungmauser wuchsen Lunas Federn nur noch spärlich nach. Zunächst fehlten nur die Schwungfedern, bis sie nach und nach fast alle Federn verlor. Der Gefiederverlust wird wahrscheinlich durch PBFD verursacht, was auch mit einer Schwächung des Immunsystems einhergeht. Ihren Geschwistern ist bis heute nichts davon anzusehen. 
Da der Winter vor der Tür steht und es draußen jetzt schon nachts relativ kalt wird, war Lunas fehlende Befiederung ein großes Problem. Denn auch wenn die Voliere mit einem Schutzhaus ausgestattet ist, so kann sie ihr auf Dauer keinen Schutz gegen die Kälte bieten. Also zog Luna in Lünen ein. 
Die Eingangsuntersuchung bestätigte den Verdacht auf PBFD, aber auch den ansonsten guten Pflegezustand der hübschen Henne. Bei einer Haltung in einer Außenvoliere haben wir schon oft Überraschungen in Form von blinden Passagieren, wie Würmchen, erlebt, nicht so bei Luna. 
Da Gefiedererkrankungen bereits im Schwarm vorhanden sind, konnte Luna schnell in das Lüner Vogelzimmer einziehen. Sie bekam ihren eigenen Bereich eingerichtet, von wo aus sie die ersten Erkundungstouren unternehmen kann und nachts ein warmes Plätzchen unter einer Warmequelle hat. Da Luna die bislang einzige Wellihenne in Lünen ohne Gefieder ist, hatte die Pflegestellenbetreuerin zunächst Sorgen, ob die üblichen Fußgängerkletterangebote ausreichen würden und beobachtete die ersten Schritte Lunas mit großer Spannung und Aufmerksamkeit. 
Aber ach was, Schwierigkeiten?? Haha!! Luna stellte sich als äußerst geschickte Kletterin heraus und erkundet fröhlich und ohne Scheu ihre neue Umgebung. Sogar das fremde Futter auf der Schwarmvoliere schmeckte sofort. Sie legt eine Geschwindigkeit an den Tag, die es fast unmöglich macht, sie zu fotografieren. Auch ihre neuen Schwarmmitglieder waren zunächst etwas überrascht, selbst Herzensbrecher Friedolin blieb schüchtern. Aber wir sind uns sicher, dass Luna in kürzester Zeit auch neue Freunde finden wird. 
Wir freuen uns sehr, so eine aufgeweckte Wellihenne bei uns zu haben. Wir wünschen Luna ein langes glückliches Wellileben mit ihren neuen Freundinnen und Freunden in Lünen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert