Heute möchten wir die Geschichte von Sternchen erzählen – für uns beginnt sie vor etwa einem Jahr; da hörten wir zum ersten Mal von der fast 8 jährigen Henne. Sie lebte zu der Zeit in der Nähe von Dresden. Sternchen ist flugunfähig und hat nach Eiablage Spreizbeinchen. Sie kann nicht mehr klettern und auch nicht mehr auf einer Stange sitzen. Sternchen verbringt ihre Zeit auf dem Käfigboden. Ihr Freund und Partner Piet versorgt sie.
Es kam die Anfrage an die Hürdenwellies, ob eine Aufnahme möglich sei. Die Pflegestelle Hannover hat sie aufnehmen wollen, auch nach Ibbenbüren hätte sie ziehen dürfen. Leider sind alle Transportversuche aus verschiedenen Gründen fehlgeschlagen. Es gelang nicht, Sternchen und Piet abzuholen.
Der Kontakt zu den Vorbesitzern ist dann einige Zeit abgerissen. Der Gedanke an Sternchen aber ist geblieben.
Im November wurde dann nochmal der Kontakt zu den Vorbesitzern gesucht. Durch ganz liebe Freunde der Pflegestelle Ibbenbüren gelang es dann letztendlich doch, Sternchen persönlich im über 5 Stunden entfernten Dresden abzuholen.
Während der Fahrzeit wurde in Ibbenbüren bereits fleißig an einem Käfig gebastelt, der es Sternchen ermöglichen sollte, auf einer höheren Ebene leben zu können. Sternchen und ihr Freund Piet (er wird morgen noch genauer vorgestellt) kamen sehr zufrieden in Ibbenbüren an.
Sternchen, die wie ihr Piet zuvor keinen Namen hatte, war total begeistert. Sie hatte auf ihrem Käfigboden kein Wasser, da es immer umgefallen war. Piet war es gelungen, sie über ein Jahr mit Wasser zu versorgen. In Ibbenbüren saß Sternchen nun auf einer höheren Ebene im Käfig. Sie guckte die beiden Felos mit sehr glücklichen Augen an, krabbelte ein Stück und trank zum ersten Mal wieder selbstständig Wasser. Ein Anblick, der sehr rührend gewesen ist und unvergessen bleibt.
Sternchen lebte sich schnell ein und war total begeistert! Sie ist unglaublich aufgeweckt und zu unserem Erstaunen auch unglaublich schnell unterwegs.
Ein paar Tage später stand dann der erste Check beim VKTA an. Der Tierarzt erkannte umgehend, dass ein Beinchen gebrochen und ein Knie steif ist. Um es genauer beurteilen zu können, wurde ein Röntgenbild erstellt, auf dem das ganze Ausmaß sichtbar wurde: Sternchen hat multiple Frakturen an beiden Beinen, Hüften und auch an einem Flügel erlitten. Sofort kam die Frage auf, was mit der armen kleinen Maus passiert sein könnte. Der Tierarzt klärt aber direkt auf, dass es sich bei Sternchen wohl um eine Art „Glasknochenkrankheit“ handelt.
Ansonsten scheint sie aber recht fit zu sein, ein paar Herzmedikamente und Schmerzmittel benötigt sie, und es gibt noch ein paar Hormone, da die sehr brutig ist.
Für die Pflegestelle kommt nun eine neue Herausforderung:
Sternchen soll komplett integriert werden, nicht nur im Käfig leben, aber sie darf nicht herunterstürzen, um nicht noch mehr Brüche zu bekommen. Sternchen ist eine so liebe kleine Maus, die sich inzwischen so richtig eingelebt hat. Längst schon hat sie einen Lieblingsplatz gefunden:
Auf dem Luftschiff, dort liegt sie stundenlang und guckt über die Reling. Manchmal hält sie dahinter auch ein Schläfchen. Wenn man sie ruft, dann sieht man plötzlich, wie sie ihr Beinchen auf die Reling legt, nur eine Sekunde später kommt umgehend ihr Köpfchen hoch. Sie ist total aufgeweckt und unglaublich aktiv. 2 Eier hat sie in Ibbenbüren auch schon gelegt. Ihr Partner Piet ist stets an ihrer Seite.
Sternchen, du und deine Geschichte haben uns wirklich bewegt. Wir freuen uns so sehr, dass du bei uns bist und uns zeigen kannst, was du für eine Lebensfreude hast. Wie aktiv du sein kannst. Klettern, krabbeln und überall hinkommen, das ist dein Ziel. Mach weiter so!
Nochmal ganz offiziell: Herzlich Willkommen in Ibbenbüren!
Auf eine lange lange Zeit!