Er konnte nur ganz kurz bleiben

Anfang des Jahres ist er eingezogen, vor Kurzem erst haben wir den schüchternen kleinen Mann aus Gelsenkirchen vorgestellt; nun müssen wir Caesar auch schon wieder verabschieden. Er zog vermehrt ein Beinchen ein, und es sah nicht nach entspannter Haltung aus, sondern nach Vermeidung, von Schmerz oder Belastung oder Beidem.Der Tierarzt schaute sich das Füßchen dann genauer an, und als er etwas an der Haut kratzte, kamen die Gichtkristalle schon darunter hervor. So mussten wir Caesar völlig überraschend gehen lassen, denn gegen Gicht gibt es kein Mittel, und kein Schmerzmedikament wäre stark genug, ihm ein weiteres, angenehmes Leben zu ermöglichen. Caesar ist etwa 12 Jahre alt geworden. Das letzte halbe Jahr verbrachte er alleine, nachdem seine Partnerin verstorben war. Aus Langeweile, und wegen seiner Nierenstörung und des damit verbundenen Juckreizes begann er zu rupfen. Zumindest die Einsamkeit im Alter konnten wir ihm noch nehmen.Lieber kleiner Caesar, Du begannst gerade erst aufzutauen und nicht nur die Sicherheit durch die vielen neuen Freunde, sondern auch ihre Gesellschaft zu genießen.Dein Weggang kam völlig überraschend, aber er war nicht aufschiebbar.Sei da oben nun schmerzfrei und fröhlich, flieg´ Deine Runden unbeschwert mit allen, die Du in Deinem langen Leben verabschieden musstet. Hier bleibst Du im Herzen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert