Viel zu früh

Die Lüner Pflegestelle muss Abschied von Jacky nehmen. Wir hatten uns das doch ganz anders vorgestellt. Als Jacky im September zu uns kam, hatte sie einige Monate zuvor in einem kleinen Käfig allein gelebt, weil die unbefiederte Henne so vor Abstürzen geschützt werden sollte. Beim Eingangscheck offenbarte sich, dass PBFD nicht Jackys einzige Sorge war. Sie hatte vergrößerte Nieren, Leberprobleme und einen Pendelkropf. Sie bekam Medikamente und überraschte uns kurz nach ihrem Einzug damit, dass sie diese wie selbstverständlich sofort von dem dargereichten Löffel nahm. Sie hat sich wirklich wohl gefühlt, das konnte man sofort erkennen. Das Leben im Schwarm und die neue Bewegungsfreiheit machten ihr Spaß und dann war da ja auch noch Luna. Die zwei teilten sich vom ersten Abend an die Schlafvoliere mit der extra Wärmequelle. Es entwickelte sich nach kürzester Zeit eine innige Freundschaft. Leider aber holten Jacky ihre gesundheitlichen Probleme ein, ihr Zustand verschlechterte sich.Sie verstarb zuhause, es ging sehr, sehr schnell, wahrscheinlich durch Organversagen. Ihre geliebte Luna war bei ihr und trauert so sehr. Ausgerechnet jetzt wo sie ihr Glück gefunden hatten, muss es enden.Viel zu früh müssen wir Jacky nun gehen lassen. Leider blieb uns nicht mehr Zeit. Dort wo sie nun ist, fliegt sie fröhlich und ohne Sorge mit all den anderen. Das ist ein kleiner Trost.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert