Facebookgeschichten

Einfach DANKE!

Im Video (Facebook) ist der nach einem Unfall erblindete Hellir mit seiner neuen Partnerin Cercei zu sehen.

Diese hätte im letzten Jahr beinahe eine Legenot nicht überlebt, weil sie nach Bergung der beiden Eier eine Gewebsnekrose des Legedarms bekam.

Doch dank unserer tollen Vogeltierärzte konnte sie gerettet werden. 🙏🙏🙏

Solche Behandlungen sind oft nicht günstig und auch eine tiergerechte Ausstattung und gesundes Futter haben ihren Preis.

Umso dankbarer sind wir all unseren Unterstützern, die uns mit Sach- oder Geldspenden helfen und unseren lieben Paten, die uns bei den Tierarztrechnungen von ihren Patenkindern zur Seite stehen.

Ohne euch könnten wir all diesen Vögeln nicht helfen. ❤🙏

Und dann gäbe es auch nicht solche Happy Ends wie bei dem ewigen Junggesellen Hellir, der nun auch seinen Deckel gefunden hat und die schon fast totgeglaubte Cercei mit seiner liebenswerten Art verzaubert hat. 🥰

Gerade in dieser besonderen Zeit sind wir unendlich dankbar für die tolle Unterstützung, die wir von den Menschen erfahren dürfen, denen auch die Kleinsten der Kleinen am Herzen liegen und es so ermöglichen, dass wir ihnen ein erfülltes Leben im Schwarm bieten können. 🎁🥹

Danke, danke, danke! ❤🙏❤

Omi Elise – Ein ganz besonderer Stern am Himmelszelt

Ende September 2022 zog Omi Elise in die Ibbenbürener Pflegestelle. Mit 12 Jahren war sie noch sehr rüstig und lebte sich schnell ein. Aufgrund von Arthrosen in den Schultergelenken konnte sie nicht mehr fliegen, daher erkundete sie zu Fuß das Vogelzimmer. Kurz nach ihrem Einzug hatte sie schon den Badebrunnen für sich entdeckt und 3 Herren in die engere Auswahl genommen, doch ihr Herz schlug für Oskar. Elise und Oskar wurden ein Paar und Oskar kümmerte sich rührend um seine Elise. Er erlaubte ihr sogar kleinere Flirts mit den anderen beiden Herren.

Alles schien so perfekt und die süße Omi hatte direkt die Herzen ihrer Schwarmmitglieder und ihrer beiden Felos erobert und sorgte für Stimmung und gute Laune im Vogelzimmer. Doch dann schwoll ihr Bauch an und musste mehrmals punktiert werden. Zuerst kam Bauchwasser und dann Blut. Vermutet wurde ein Tumor im Legedarm. Leider wurde der Bauchumfang immer mehr und Elise wurde dauerbrutig, ihr fiel das Atmen schwerer und sie bekam eine Spastik in ihrem linken Fuß, da der Tumor auf den Nerv drückte, der das Bein versorgt. Dann ging alles ganz schnell, Anfang Januar legte sich Elise hin und schlief im Kreise ihrer Freunde und Felos ganz friedlich ein.

Liebe Elise, auch wenn wir unendlich erleichtert sind, dass du so schnell gehen konntest, fehlst du hier so sehr! Dein Oskar ist sehr traurig und vermisst dich! Du warst unser kleiner Sonnenschein und hattest so einen starken und tollen Charakter, wir hätten dich so gerne noch ganz lange bei uns gehabt, mit dir tolle Momente erlebt und dich verwöhnt. 12 Jahre durftest du werden, das ist ein stolzes Alter. Du warst unsere kleine Omi, die sofort unsere Herzen im Sturm erobert hat. Vielen Dank, dass du in unser Leben getreten bist und uns eine Weile begleitet hast, du hast jeden Tag intensiv gelebt und Spaß gehabt. Wir werden dich immer in unseren Herzen tragen und dich immer liebhaben! Alles Gute, kleine Maus, irgendwann werden wir uns wiedersehen!

Ibbenbüren freut sich: Hurra, Omi Elise ist da!

Ende September zog eine 12jährige Wellidame in die Ibbenbürener Pflegestelle. Sie lebte die meiste Zeit ihres Lebens in einer 4er Gruppe, doch als ihre letzte Freundin verstarb, wollten ihre Felos die Wellihaltung beenden und suchten einen geeigneten Platz für die rüstige Seniorin.

Die kleine Omi bringt nicht nur eine Menge Selbstbewusstsein mit ins neue Zuhause, sondern auch einen wunderschönen Namen. Elise heißt sie und wird nun liebevoll Omi Elise genannt. Sie hat alterstypische Arthrosen in verschiedenen Gelenken und ist deshalb flugunfähig, kann aber gut klettern. Elise hat sich schnell eingelebt und sich sogar neu verliebt. Sie hat sich aber nicht einen Hahn ausgesucht, nein, sondern gleich 3 tolle Hähne. Oskar, Balu und Krümel sind die Auserwählten und eigentlich haben alle 3 bereits eine eigene Partnerin, aber wer kann schon einer 12jährigen Wellidame widerstehen und die 3 Damen nehmen es gelassen.

Omi Elise bringt Leben in das Vogelzimmer, sie weiß ganz genau, was sie möchte und was nicht und entdeckt jeden Tag neue Sachen zum schreddern, das ist nämlich ihre Lieblingsbeschäftigung. Den Badebrunnen hat sie auch schon für sich entdeckt, Grünzeug liebt sie über alles und sie kann ganz toll erzählen.

Liebe Elise, wir freuen uns sehr, dass du bei uns bist. Du bist echt eine coole Wellidame und wir finden dich so niedlich. Mit deinem starken Charakter wickelst du uns und auch deine Freunde um deine Krallen. Wir wünschen dir noch eine ganz lange Zeit bei uns mit vielen schönen Momenten und ganz viel Spaß!

In Hannover gibt es Verstärkung für Team Blau 💙💎💙

Ende September machten sich zwei Freundinnen mit Elli und Charly auf den langen Weg nach Hannover. Beide hängen sehr an den kleinen Federschätzen und suchten nach einem Zuhause, in dem die Bedürfnisse beider berücksichtigt werden können.

Denn obwohl sich Elli und Charly sehr gut verstehen, kam bei beiden Vögeln immer öfter Frust auf. Elli, die voller Tatendrang die Wohnung unsicher machen wollte und Charly, der aufgrund seines Alters und sein Flugunfähigkeit nicht hinterher konnte.

So fehlte Elli ein Freund für ihre täglichen Abenteuer und Charly jemand, dem er den ganzen Tag seine Geschichten erzählen kann. Und das kann er ohne Punkt und Komma. 😍😄

Opa Charly ist etwa zehn Jahre alt und Elli etwa sieben.

Beide haben diverse Zipperlein im Gepäck und müssen daher gut beobachtet werden.

Aktuell sind aber beide symptomfrei und haben sich gut in den Schwarm eingelebt.

Elli fremdelte nur kurz, während Opa Charly sich schon wenige Stunde nach seiner Ankunft so benahm, als wäre er schon immer hier zuhause.

In dem fast blinden Opa Flicki hat er einen treuen Freund gefunden und die beiden sind viel zusammen unterwegs.

Elli genießt hingegen sehr den großen Freiflugbereich und die vielen Erkundungsmöglichkeiten für neugierige Hennenschnäbel. Auch den ein oder anderen Verehrer hatte sie schon. Etwas Festes hat sich aber noch nicht ergeben.

Ihrer neuen Felo gegenüber ist die hübsche Henne noch etwas reserviert, das wird aber von Tag zu Tag besser.

Opa Charly hingegen ist ein richtiger Charmeur und sein Blick geht immer tief ins Herz.

Wir haben die beiden sehr schnell ins Herz geschlossen und hoffen auf eine noch lange und unbeschwerte Zeit miteinander. 🙏💙💎💙🙏

Herzlich willkommen, ihr Beiden!

Hallo Anton, schön, dass du bei uns bist!

Heute möchte sich Anton vorstellen. Anton zog Ende Juli dieses Jahres mit seiner Partnerin Schneewittchen in die Pflegestelle Ibbenbüren. Aufgrund von Arthrosen in den Schultergelenken, ist Anton flugunfähig. Sein Alter möchte er uns aber nicht verraten.

Anton ist ein ganz ruhiger Welli, der es gerne gemütlich mag und es ruhig angehen lässt. Den Korkschaukelring hat er für sich entdeckt, darin kann man prima entspannen und alle Freunde beobachten. Auch in der großen Korkröhre lässt es sich gemütlich machen und da hat man einen super Ausblick aus dem Fenster. Aber wird der Badebrunnen aufgestellt, ist Anton plötzlich putzmunter und nicht mehr zu bremsen. Dann wird ausgiebig geplanscht. Schöne Geschichten kann er auch erzählen. Leider hat er gerade seine Partnerin verloren und trauert sehr, seine Freunde geben ihm Halt und lenken ihn ab.

Lieber Anton, wir freuen uns, dass du bei uns bist. Du bist ein toller kleiner Spatz und wir wünschen dir noch eine lange Zeit bei uns. Bleib so, wie du bist! Wir finden dich Klasse!