Moin, in meiner kleinen Pflegestelle ist Platz für 8 Hürdenwellies. Da ich mich seit Jahren bereits für das örtliche Tierheim engagiere, halte ich immer zwei Plätze für Notfederchen frei. Über zwei solcher Notfälle bin ich im Juni 2024 auf den Hürdenwellies e.V. aufmerksam gemacht worden und nun Teil dieses besonderen Vereins. Bei mir leben die Hürdenwellies…

Luke
Mit ihm und Lucky fing meine spontane Wellensittich Haltung an. Ich fand die beiden in einer Gärtnerei in einem kleinen Käfig. Lucky war vor Stress fast nackt gerupft und gesundheitlich in keinem guten Zustand. Leider hat sie es, trotz aller Bemühungen meiner lieben Tierärztin und mir, nicht geschafft. Luke sollte natürlich nicht alleine bleiben und eine Pflegestelle war nicht zu finden. Also… Selbst ist die Frau! Pflegestellenbewerbung, Gespräche, Umbau, Vereinsmitglied = Neue Pflegestelle 2024 gegründet
Gürkchen
Gürkchen kam von der lieben Ursel zu mir. Sie wurde von ihr aus einer furchtbaren „Zucht“ geholt und liebevoll aufgepäppelt. Mit ihrem einen Bein kommt Sie sehr gut zurecht und hat ist sozusagen der heiße Feger hier im Schwarm.


Balu
Balu hat mir schweren Herzens die liebe Franziska gebracht. Er ist unser herzlicher Opi, der nach dem Tod seines Kumpels kurzfristig in einen passenden Schwarm kommen sollte. Seine Arthrose machte ihn zum Fußgänger und belastet ihn unterschiedlich stark. Hier lässt er es sich einfach gut gehen.
Jimmy
Jimmy kam aus dem Tierschutz zu Jessica und mit ihrer Schwarmauflösung zu mir. Bei ihm ist PBFD nachgewiesen, dass beeinträchtigt ihn aber überhaupt nicht. Er ist hier der Oberaufseher und hat alles immer im Blick. Zusammen mit der jungen Henne Leia, die kein Hürdenwellie ist, bildet er ein aktives und kreatives Chaos-Team.


Lewin
Der kleine Lewin kam namenslos von sehr besorgten Familienangehörigen aus einem rauschmittelabhängigem Haushalt. Er kann nicht fliegen und seine Krallen stehen allesamt in unterschiedliche Richtungen. Ob es sich hierbei um ein physisches Trauma handelt, oder die Nervenschädigung durch die konsumierten Drogen erfolgte, lässt sich nicht mehr rekonstruieren. Er ist um die drei Jahre alt und lebt sich noch ein bei uns
Maria
Maria wurde am 25.12.2024 zusammen mit Josef gefunden und im Tierheim abgegeben. Beide waren in gesundheitlich schlechtem Zustand. Maria hat eine große Umfangsvermehrung am Hinterteil und hatte Probleme mit der Atmung. Beide sind am 02.01.2025 als Pflegetiere zu mir gekommen und wurden nach einer Quarantäne von 8 Wochen inklusive aufwändiger Behandlung aufgepäppelt. Nach weiteren 3 Monaten machte Maria ihre ersten Ausflüge außerhalb der Voliere und ist nun seit dem 24.08.2025 ein Hürdenwellie.


Josef
Das kleine Überraschungsei wurde zusammen mit Maria am 25.12.2024 gefunden und ist eigentlich eine getarnte Henne. Verhält sich wie ein Hahn, ist deutlich kleiner als Maria und hat einige zuchtbedingte Baustellen. Schlechte Sehkraft, offensichtliche Gefiederstörung (inklusive Halbglatze) und eine problematische Wachshaut. Auch sie ist seit dem 24.08.2025 nun endlich ein Hürdenwellie geworden und darf ihr Leben lang bei uns bleiben.