Es braucht keine Begründung dafür, warum einem das eine oder andere Tier besonders am Herzen liegt – es kann bis zu seinem Umzug Begleiter des eigenen Lebens gewesen sein, das Schicksal des Tieres kann ebenso bewegen wie sein derzeitiger Zustand, der Vogel erinnert stark an einen eigenen Wellensittich, ist besonders tapfer und lebensfroh undundund…
Mit einer Patenschaft für einen Hürdenwelli helfen Sie diesem Vogel direkt, indem Sie ihn bei den Behandlungskosten unterstützen, sobald diese anfallen. Sie können aber auch ganz persönlich Anteil an seiner Entwicklung nehmen, denn die Pflegestellenbetreuer halten gerne den regelmäßigen Kontakt zu Ihnen, wenn Sie dies wünschen, und informieren Sie über alle Ereignisse im Leben „Ihres“ Hürdenwellies.
Mit jeder Patenschaft ermögliches Sie es übrigens einem anderen bedürftigen Vogel, ebenfalls ein Hürdenwelli zu werden.
Eve aus Hannover (50%)

Geschlecht: w
Schlupf: ca. 2013
Einzug: 2019
Farbe: hellblau
Eve wurde von ihrer vorherigen Halterin aus schlechter Haltung gerettet. Ihr Kopf war nach einer Beißerei komplett blutig. Eine kleine federlose Narbe am Hinterkopf und eine zum Teil fehlende Wachshaut sind heute noch zu sehen.
Nach dem Tod ihres Partners Barney fand Eve ihren Altersruhesitz in Hannover.
Denn die hübsche Henne leidet immer wieder unter Atemnot – eine Folge der übermäßigen Östrogenproduktion, die Wassereinlagerungen in den Geweben (Ödeme) nach sich zieht, die auch vor der Lunge nicht halt machen.
Aktuell helfen ihr kurz wirksame Hormon-Präparate. Zukünftig können aber auch Hormonimplantate nötig sein.
Außerdem hat sie einen ausgeprägten Pendelkropf, der zu Fehlgärungen und Entzündungen führen kann. Dementsprechend muss sie gut beobachtet werden, ob irgendwelche Auffälligkeiten auftreten, um schnell handeln zu können.
Im Schwarm hat sie bereits zwei feste Freunde gefunden, mit denen sie den ganzen Tag verbringt.
Uri aus Gelsenkirchen (50%)

Geschlecht: m
Schlupf: unbek.
Einzug: 2020
Farbe: türkis
Patin: Yvonne Z. aus B.
Beschreibung folgt
Mausi aus Gelsenkirchen (50%)

Geschlecht: w
Schlupf: 2017
Einzug: 2020
Farbe: normal hellblau
Partner: Scotty
Beschreibung folgt
Hugo aus Gelsenkirchen

Geschlecht: m
Schlupf: 2010
Einzug: 2020
Farbe: Spangle weiß-blau
Partnerin: Kiwi
Beschreibung folgt
Kiwi aus Gelsenkirchen (reserviert)

Geschlecht: w
Schlupf: 2014
Einzug: 2020
Farbe: hell-türkis
Partner: Hugo
Beschreibung folgt
Smartie aus Gelsenkirchen (50%)

Geschlecht: m
Schlupf: 2019
Einzug: 2021
Farbe: Schecke gelb
Beschreibung folgt
Mucki (reserviert)

Geschlecht: w
Schlupf: 2019
Einzug: 2021
Farbe: normal grün
Beschreibung folgt
Merlin aus Gelsenkirchen

Geschlecht: m
Schlupf: unbek
Einzug: 2021
Farbe: blau-gelb
Beschreibung folgt
Polly aus Gelsenkirchen

Geschlecht: w
Schlupf: 2012
Einzug: 2021
Farbe: weiß-grau
Partner: Merlin
Beschreibung folgt