In der Stuttgarter Pflegestelle, die auch Outbäckle genannt wird, leben zur Zeit 10 Wellensittiche. Hier werden sie „kleine Leute“ genannt, weil sie kleine große Persönlichkeiten sind. Mit all ihren Vorlieben, kleine Marotten, Stärken und Schwächen sind sie besondere und liebenswerte Wesen. Fast alle haben ein Handicap oder eine schwere Erkrankung und brauchen besondere Zuwendung. Ihre Lebensfreude kann das allerdings keineswegs trüben. Im Blog „Outbäckle“ erzählen sie Geschichten aus ihrem Alltag.

Mücke
Geschlecht: m
Schlupf: 2014
Einzug: 2016
Farbe: grün-gelb
Patin:
Andrea aus Duisburg



Mücke stammt aus einer Kleinanzeige. Durch einen Unfall riss eine Sehne in seiner Schulter und er wurde dadurch flugunfähig. Mit der behindertengerechten Einrichtung kommt er sehr gut zurecht und kommt überall hin.
Durch eine Schilddrüsenerkrankung war er hormonell immer sehr aktiv, früher auch zu Übergewicht neigend, was sich zum Glück gegeben hat. Hin und wieder zeigt er Atemgeräusche.
Lange Zeit war er mit E.T. im Wechsel entweder mit Lucy oder Lise verpartnert. Mit dem Alter wurde er gesetzter und schließt sich seit Lucys Tod lieber dem Oskar und E.T. an. Hennen interessieren ihn nur noch am Rande.

E.T.
Geschlecht: m
Schlupf: unbekannt
Einzug: 2017
Farbe: hellgrün-gelb
Partnerin: Lise
Patin:
Dagmar aus Markgröningen



E.T. stammt aus einem Animal Hoarding Fall und kam über den Tierschutz zu uns. Er muss wohl längere Hungerzeiten erlebt haben, denn wenn es Futter gibt, rast er bis heute wie ein geölter Blitz durch die Menge und schlingt das Futter in sich hinein. Es ist daher nicht verwunderlich, dass er Übergewicht hat. In einem Schwarm mit anderen vorhandenen Krankheiten ist es nur bedingt möglich, das Futter zu rationieren. Mit viel Beschäftigung und Anreizen zum Fliegen kann das Übergewicht etwas im Zaum gehalten werden.
Lange Zeit war er mit Mücke im Wechsel entweder mit Lucy oder Lise verpartnert. Nach Lucys Tod ist nun Lise seine Partnerin. Mit allen anderen ist er gut befreundet und pflegt diese Freundschaften regelmäßig. Er sticht besonders durch seine „Monologe“ heraus und beim Spritzentraining will er immer gerne der Erste sein.

Lise
Geschlecht: w
Schlupf: unbekannt
Einzug: 2018
Farbe: lila-gelb-weiß
Partner: E.T.
Paten:
Monika und Manfred Wostal, Darmstadt



Lise stammt zusammen mit Lucy, die mittlerweile gestorben ist, aus dem Tierheim. Lise ist sehbehindert und kann ihre Umgebung nur noch schemenhaft erkennen. Viele Plätze kann sie mit der Fußgängergerechten Einrichtung kletternd erreichen, was sie gerne nutzt.
Lise ist eine sehr freundliche Henne, die gerne die Nähe anderer Hennen sucht. Sie balzt sehr gerne und nagt mit Vorliebe an Holzstöckchen. Lange Zeit war sie mit Lucy im Wechsel entweder mit Mücke oder E.T. verpartnert. Nach Lucys Tod ist nun E.T. ihr Partner. Seit einiger Zeit ist sie mit Pamuk und Willma befreundet.

Oskar
Geschlecht: m
Schlupf: 2016
Einzug: 2019
Farbe: grün-gelb
Partner: Willma, Pamuk, Findik
Patinnen:
Maren mit Zoffel & Fientje und Silke F.



Oskar wurde zusammen mit Emma als Handaufzucht in einer Anzeige angeboten. Damit sie nicht in die falschen Hände geraten, zogen sie bei uns ein, da Erfahrungen mit fehlgeprägten Tieren vorhanden ist. Sie lernen behutsam, wie es ist, ein richtiger Vogel zu sein. Emma hat uns leider schon verlassen.
Schon bald stellte sich heraus, dass Oskar mehr auf Hähne fliegt. Sein Herzblatt war der Opa Strolchi, den er bestens mit Futter und ganz vielen Krauleinheiten versorgt. Nachdem uns Opa Strolchi verlassen hatte, wandte er sich zunehmend den Hennen zu. Zunächst war Mickey seine erste Henne, später Willma.
Oskar ist ein recht dominanter Wellensittich und möchte gerne alles unter seiner Kontrolle wissen. Wenn andere balzen, steht er sofort mit zugekniffenen Augen parat und kontrolliert das Geschehen.

Sissi
Geschlecht: w
Schlupf: 2014
Einzug: 2023
Farbe: weiß-blau
Patin:
Dagmar aus Markgröningen



Sissi war die letzte verbleibende Henne aus einer Haltung, die aufgegeben werden sollte. Durch Arthrose bedingt ist sie flugunfähig und hat eine Fehlstellung im linken Fuß. Ihre Medizin nimmt sie freiwillig aus der Spritze.
Sissi ist eine resolute Henne, die gerne Kork nagt und ihren Platz entsprechend verteidigt. Als Fußgängerin kommt sie mit den angebotenen Bäumchen und Brettchen sehr gut zurecht. Die grünen Hähne mag sie offenbar besonders gerne. Erhört wurde sie bisher allerdings noch nicht. Die Anderen gesellen sich gerne mal schwatzend und ruhend zu ihr.

Findik
Geschlecht: w
Schlupf: 2016
Einzug: 2024
Farbe: grün-gelb
Partner: Oskar
Pate: B. Varli



Findik und Pamuk mussten schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen abgegeben werden. Die vorigen Halter waren sehr liebevoll und umsorgten ihre Schätze sehr. Deshalb war es ihnen wichtig, dass sie in eine gute, vor allem aber fußigerechte Haltung kommen, da Findik nicht fliegen kann.
Da auch ihre Füße von Arthrose betroffen sind, nimmt sie Sitzbrettchen, Weidenteller und Ähnliches sehr dankbar an.
Sie lebte sich sehr schnell im Outbäckle ein und fand auch bald neue Freunde: der Oskar lauscht gerne ihren Geschichten und bei der Siesta gesellt sie sich gerne in die Nähe von Sissi.

Pamuk
Geschlecht: w
Schlupf: 2021
Einzug: 2024
Farbe: grau-weiß
Partner: Oskar
Pate: B. Varli



Pamuk und Findik mussten schweren Herzens aus gesundheitlichen Gründen abgegeben werden. Die vorigen Halter waren sehr liebevoll und umsorgten ihre Schätze sehr. Deshalb war es ihnen wichtig, dass sie in eine gute, vor allem aber fußigerechte Haltung kommen, da ihre Freundin Findik nicht fliegen kann.
Pamuk ist eine recht neugierige und stürmische Natur. Sie hat sich schnell im Schwarm eingefunden und auch schon einen potentiellen Hahn ausgemacht: Oskar. Bei der Siesta sitzt sie auch gerne mal bei den Anderen. Mit Lise und Willma scheint sie tief verbunden zu sein.

Herr Mim
Geschlecht: m
Schlupf: 2011
Einzug: 2024
Farbe: blau-weiß
Partner: Coco
Paten:
Diana H., Mims Mama
und Carmen aus Gifhorn



Nachdem seine Lebenspartnerin verstorben war, sollte die Haltung schweren Herzens aufgegeben werden und Mimsi sollte auf keinen Fall lange alleine bleiben.
Wichtig war es, dass er weiterhin gut mit seinen Medikamenten versorgt werden kann und er zahlreiche Möglichkeiten für die Entlastung seiner arthrosegeplagten Füße zum ausruhen hat. Sein Herzmedikament nahm er schon am ersten Tag freiwillig von der Spritze, nachdem Oskar ihm mit Placebowässerchen gezeigt hat, wie einfach das ist.
Herr Mim ist trotz seiner Baustellen ein richtig rüstiges Rentnerchen und möchte gerne dabei sein. Coco mag er besonders gerne und schmust viel mit ihm. Gegen eine engere Beziehung mit Willma oder Pamuk hätter er allerdings auch nichts einzuwenden.

Coco
Geschlecht: m
Schlupf: 2019
Einzug: 2024
Farbe: blau-weiß
Partner: Herr Mim
Paten:
Sabine aus Wernau



Coco war der Letzte in seinem Schwarm und kam in die Stuttgarter Pflegestelle, damit er nicht alleine ist. In den ersten Wochen tat er sich recht schwer mit der Kontaktaufnahme. Er mag es überhaupt nicht, wenn jemand in die Nähe seines Schwanzes kommt. Nach einiger Zeit bekam er Vertrauen und lernte die kleinen Leute im Outbäckle kennen. Bald schon war klar, wen er besonders mag: Herr Mim, der ihn sehr liebevoll krault und er ihm dafür gerne Hirse-Pralinchen schenkt.
Er hatte Anfangs immer wieder Krampfanfälle und kann zudem nicht fliegen. Mit der Gabe von Vitamin-B waren die Anfälle weg. Bei Mauser oder Stress hat er einen erhöhten Bedarf.

Willma
Geschlecht: w
Schlupf: 2023 – 2024
Einzug: 2024
Farbe: grün-gelb
Partner: Oskar
Paten:
Betty und Brigitte Feindt



Willma wurde mit einem gebrochenen Füßchen in einer Transportbox vor einer sozialen Einrichtung abgestellt. Sie wurde schnell beim vogelkundigen Tierarzt vorgestellt und es war zunächst nicht klar, ob sie ihr Füßchen behalten kann.
Sie WILL ma leben! Das zeigte sie im Krankenkäfig schon ganz deutlich und so hatte sie ihren Namen weg: Willma. Nach dem Einzug bei den Anderen sorgte sie zunächst ordentlich für Wirbel und wollte mit jedem Freundschaft schließen. Beim Oskar konnte sie natürlich sofort punkten und ist nun seine erste Henne und Chefin an seiner Seite.
Als Chefin macht sie es sich zur Aufgabe, zu jedem Schwarmmitglied gute Beziehungen zu pflegen. Im Besonderen mag sie Pamuk und Lise, mit denen sie nicht selten zusammen sitzt. Auch unseren Opa Mim mag sie sehr gerne und verdreht ihm ordentlich das Köpfchen.
Ansonsten ist sie sehr aufgeweckt und probiert alles aus, was ihr vor den Schnabel kommt. Genauer gesagt, lässt sie kaum ein Holzteilchen auf dem anderen…