Allgemein

Alles Gute kleiner Ostfriese

Peaches zog Ende März 2018 mit seinem besten Freund Peanut in die Pflegestelle Ibbenbüren, da waren Beide gerade 3 Jahre jung. Sie kamen aus guter Haltung, Peaches wurde anfangs für eine Henne gehalten und verriet sein Geschlecht erst später, daher sein Name. Beide wurden von den neuen Felos persönlich aus ihrer Heimat Ostfriesland abgeholt. Peaches orientierte sich sehr an seinem Freund, Peanut gab ihm Halt und während der Fahrt kuschelten sie sich eng aneinander.
Im neuem Zuhause war Peanut für Peaches auch immer wieder sein Anker und machte ihm das Eingewöhnen leichter. Bei der Eingangsuntersuchung zeigte sich, dass Peaches eine Rachitis entwickelt hatte und zwischendurch viel Urin ausschied, die Niere war aber zu dem Zeitpunkt unauffällig. Peaches steckte voller Energie und genoss es sichtlich, plötzlich so viele Freunde um sich zu haben. Er nabelte sich auch schnell von Peanut ab und ging seine eigenen Wege und dazu gehörte natürlich auch die ein oder andere Flirterei mit verschiedenen Damen, aber fest binden wollte er sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht, er wollte einfach Spaß haben und sein neues Zuhause erkunden.
Doch im Laufe der Zeit entwickelte er Gefühle für Shiva. Sie kam mit ihrem Partner Apple Pie. Apple Pie war sehr krank und verstarb nach nur wenigen Wochen im neuem Zuhause. Shiva trauerte sehr und Peaches kümmerte sich rührend um sie. Er war an ihrer Seite und schon bald entwickelte sich eine feste Partnerschaft. Nun hatte Peaches eine richtige Freundin, er war so glücklich!
Als im April 2020 sein Freund Peanut verstarb, wurde bei Peaches beobachtet, dass er immer mehr Urin ausschied und sehr viel Wasser trank. Ein aktuelles Röntgenbild zeigte dann, dass seine Niere stark verändert aussah, vermutet wurde ein Tumor. Peaches wurde auf Medikamente eingestellt und nahm diese so lieb, als wenn er es verstanden hätte, wie wichtig sie für ihn waren. Ein dreiviertel Jahr lebte er so fröhlich und lebhaft weiter, wie man ihn kannte, doch dann begann er zu plustern, schlief viel und hatte nicht mehr so viel Energie. Eine stationäre Aufnahme und eine neue Medikamenteneinstellung brachten nur für kurze Zeit etwas Besserung, aber sein Zustand wurde dann zusehends schlechter. Shiva war immer an seiner Seite, sie kraulte ihn und war immer für ihn da, dass hat ihm so viel Kraft gegeben und er hat sich im Schwarm bei seinen Freunden wohl gefühlt.
Als er dann anfing, Blut auszuscheiden und Atemnot zu bekommen, wurde er von seinem Leiden erlöst.

Lieber Peaches, nun bist du nicht mehr bei uns und fehlst hier so sehr, aber wir haben gespürt, dass du keine Kraft mehr hattest. Wir haben so viel Spaß mit dir gehabt, du hast immer das Vogelzimmer unsicher gemacht und warst so aktiv. Alles musste von dir genau beobachtet werden und deine tollpatschige Art haben wir geliebt. Das Wasser war dein Element, du hast mit deinen Freunden zusammen geplanscht und hattest eine Menge Spaß. Bei Grünzeug und Hirse konntest du nicht widerstehen und hast geschlemmt. Immer warst du gut zufrieden und warst ein richtiger Sonnenschein, deine Geschichten, die du uns jeden Tag erzählt hast, vermissen wir so sehr. Mit Peanut hattest du einen tollen Freund an deiner Seite, aber es war auch schön zu sehen, dass du hier deine eigenen Wege gegangen bist und sogar eine tolle Freundin gefunden hast. Und für ein Gespräch unter Männern war Peanut immer für dich da:) 3 Jahre durften wir dich begleiten, diese Zeit verging viel zu schnell. Nun bist du Peanut nach fast einem Jahr gefolgt, er hat dich sicherlich mit offenen Flügeln empfangen und nun habt ihr 2 euch wieder. Macht es gut, ihr beiden Ostfriesenjungs, wir vermissen euch so sehr! Ihr ward 2 ganz tolle Wellis und wir danken euch, dass wir euch kennenlernen durften. Wir haben euch so lieb und werden euch immer im Herzen tragen. Peanut und Peaches, irgendwann werden wir uns wiedersehen!



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert