Allgemein

Jacky muss nicht mehr allein sein

Die Lüner freuen sich über eine neue Mitbewohnerin, sie ist 8 Jahre alt und heißt Jacky. Nach dem Tod ihres Partners war sie 8 Monate alleine. In dieser Zeit lebte sie in einem kleinen Käfig, der sie vor Abstürzen schützen sollte, denn Jacky hat PBFD und hatte in den letzten Monaten fast alle Federn verloren.
Beim Eingangscheck wurden auch Leberprobleme und ein Pendelkropf festgestellt. Jacky bekommt nun Medikamente und sollte möglichst kleinere Mengen über den Tag verteilt essen. Denn Nahrung, die bedingt durch den veränderten Kropf zulange dort verbleibt und nicht weitertransportiert wird, kann faulen und zu Verstopfungen, Erbrechen und schweren Entzündungen führen. Da Jacky so lange Zeit allein gelebt hat, war sie auch gewohnt ihr Futter ganz für sich allein zu haben. Glücklicherweise gibt es im Schwarm ja genügend andere Ablenkung.
Da die kleine quirlige Henne wie ein Flöhchen durch die Gegend flippern kann, machte sich die Pflegestellenbetreuerin große Sorgen um die Medikamentengabe. Doch Jacky überraschte sie und verstand sofort, dass der gereichte Löffeln nichts Schlimmes sondern leckere aufgeweichte Körnchen mitbringt ( natürlich mit Medikamenten, aber psst nicht weitersagen). Na besser kann es ja wohl nicht laufen. Auch die Eingewöhnung im Vogelzimmer klappt super toll. Die vielen Wellies machen ihr Spaß und sie kann sich auch ohne Federn im ganzen Vogelzimmer frei bewegen.
Da Jacky sich als Hahn vorgestellt hat, hoffte die Pflegestellenbetreuerin, dass er vielleicht ein Partner für Luna sein könnte. Denn die zwei teilen sich nachts nun die Schlafvoliere mit den Wärmekissen. Wie so oft bei Wellies kam aber alles ganz anders und Jacky entpuppte sich als Henne. Trotzdem können die Beiden ja Freundinnen werden.
Nun wünschen wir Jacky eine tolle und lange Zeit in ihrem neuen Schwarm bei den Lüner Hürdenwellies.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert