Die Hannoveraner Fußgänger-Gruppe hat ein neues Mitglied.
Es ist ein junger blinder Wellensittich mit einer wunderbar warm gelben Gefiederfärbung.
Ganz sicher sind wir noch nicht, aber es wird wahrscheinlich eine zuckersüße Henne.
Sie hat ein unglaubliches Talent, sich in die Herzen zu schleichen und hat den Namen Pipone erhalten. Das steht für eine Mischung aus Pepe und Zitrone. 😉
Das klingt laut ausgesprochen sehr lustig und passt auch sehr gut zu ihr.
Denn sie ist Jungtier-typisch quirlig und verspielt. Den ganzen Tag auf Abenteuerreise, liebt die menschliche Ansprache, aber auch die Gesellschaft der anderen Handicap-Wellis.
Hier darf sie sein, wie sie ist, lernt, dass nicht nur Menschen nett sind und fühlt sich ganz offensichtlich sehr wohl.
Denn zuvor wurde sie in der Zoohandlung von den anderen Wellensittichen gemobbt , bevor sie vorübergehend von einer Tierarztpraxis aufgenommen und gepäppelt wurde.
An ihrer Blindheit lässt sich nicht rütteln, aber nachdem sie erfolgreich gegen Macrorhabdus behandelt wurde, steht Pipones Glück nichts mehr im Weg.
Sie kommt hervorragend mit ihrer Blindheit zurecht und hat Strategien entwickelt, um sich zu orientieren. Ihre Neugier und ihr Mut sind dabei gute Helfer.
Das ist auch der Grund, warum scharfe Fotos von ihr aktuell fast nicht möglich sind. Sie ist ständig dabei, etwas zu erkunden, mit etwas zu spielen oder einfach nur am Quatsch machen.
Auf den meisten Fotos von ihr ist daher nur ein verwischter gelber Schleier zu sehen.
Es ist wohl nicht schwer zu glauben, dass das Praxisteam sie nach wenigen Wochen nur schwer wieder ziehen lassen konnte. Von ihnen hat sie auch ihren schönen Namen erhalten. Aber sie wussten, dass Pipone trotz aller Zutraulichkeit ohne andere Wellensittiche auf Dauer nicht glücklich ist.
Wir sind sehr dankbar, dass das Team der Tierarztpraxis die Kleine so sehr ins Herz schloss, dass sie nach einem auf blinde Wellis eingerichteten Platz suchten. Sonst hätten wir diesen Sonnenschein vielleicht nie kennengelernt und unser Leben wäre um einiges ärmer gewesen.
Danke, liebe Pipone, dass du uns mit deiner fröhlichen und lustigen Art den Alltag versüßt. Wir lieben dich schon jetzt so sehr und freuen uns, dass du dich schon so gut eingelebt hast.
https://huerdenwellies.de/unterstuetzen/dauerhaft-unterstuetzen/patenschaften/die-hurdenwellies/