Ibbenbüren

Omi Elise +

Geschlecht: w
Schlupf: 2010
Einzug: 09/2022
Farbe: dunkelgrau
Partner: Oskar / Balu / Krümel

Paten: Martin und Oliver aus Hagen

Elise zog im September 2022 in die Pflegestelle Ibbenbüren. Mit 12 Jahren hat sie alterstypische Arthrosen in verschiedenen Gelenken und ist deshalb auch flugunfähig. Dafür kann sie aber gut klettern. Elise hat sich schnell eingelebt und kommt gut zurecht. Sie schreddert gerne, liebt Grünzeug und auch den Badebrunnen hat sie bereits ausprobiert. Auch die Hähne findet sie interessant und hat sich gleich 3 von ihnen ausgesucht. Von ihren Felos wird sie liebevoll Omi Elise genannt.

Anton

Geschlecht: m
Schlupf: unbekannt
Einzug: 07/2022
Farbe: blau

Paten: Familie Marbach aus Hamburg

Anton kommt mit seiner Partnerin Schneewittchen aus einer Außenvoliere. Durch Arthrosen in den Schultergelenken, ist Anton flugunfähig. Sein Alter ist nicht bekannt. Seine Partnerin verstirbt nach 2,5 Monaten in der Pflegestelle, Anton trauert und vermisst sie sehr. Seine Freunde kümmern sich um ihn. Anton ist ein ruhiger Welli, der es gerne gemütlich mag. Er beobachtet gerne und erzählt schöne Geschichten. Wird der Badebrunnen aufgestellt, ist Anton nicht mehr zu bremsen, er liebt es, im Wasser zu plantschen, doch nach dem Bad ist wieder relaxen angesagt.

Pauli +

Geschlecht: m
Schlupf: 2012
Einzug: 05/2022
Farbe: grün

Patin: Christel und Thomas aus
Wallenhorst

Als Paulis Partnerin verstarb, entschlossen sich die Halter schweren Herzens, die Wellihaltung nach vielen Jahren zu beenden und daher wurde für den 10jährigen Pauli ein neues Zuhause gesucht. Pauli war in seiner neuen Pflegestelle anfangs etwas zurückhaltend, wurde aber von Tag zu Tag mutiger. Mittlerweile ist er voll im Schwarm integriert und hat Mucki und Piet als seine besten Kumpel ausgesucht. Er ist ein fröhlicher und aufgeschlossener Welli, der sich im Schwarm geborgen fühlt. Baden und erzählen gehören zu seinen Lieblingsbeschäftigungen, aber er beobachtet auch gerne und nascht liebend gerne Leinsamen, Haferkerne und Grünzeug. Da seine Bauchspeicheldrüse nicht mehr richtig arbeitet, muss er täglich Medikamente nehmen und auch sein Herz braucht medikamentöse Unterstützung.

Kiwi

Geschlecht: w
Schlupf: unbekannt
Einzug: 12/2021
Farbe: dunkelgrün

Paten: Familie Julius aus Marl


Kiwi ist ein Fundwelli und zog Anfang Dezember 2021 in die Pflegestelle Ibbenbüren. Sie hat Probleme mit dem Greifreflex an einem Fuß und vermutet wird ein Sehnenabriss im Bein. Sie kommt mit der Einschränkung aber immer besser zurecht. Kiwi ist aufgeschlossen und sehr aktiv. Sie hat bereits einen Partner gefunden und hat sich im Schwarm gut integriert.

Balu

Geschlecht: m
Schlupf: ca. 2016
Einzug: 08/2021
Farbe: oliv grün

Partnerin: Blacky

Patin: Dagmar aus Markgröningen


Balu kommt von den Tierfreunden aus Münster. Er ist als Partnervogel von Blacky mit eingezogen. Balu hatte sich in Münster um Blacky gekümmert und sich direkt in sie verliebt und somit hat er auch ihr Herzchen erobert. Balu hat Rachitis, daher sieht seine Körperhaltung etwas merkwürdig aus. Ansonsten ist er aber fit. Er hat sehr viel Energie und unterhält das ganze Vogelzimmer von früh morgens bis spät abends.

Blacky

Geschlecht: w
Schlupf: ca. 2016
Einzug: 08/2021
Farbe: weiß

Partner: Balu

Paten: Sandra Gruber und Martin Venk aus Nastätten


Wegen Haltungsauflösung kam Blacky zu den Tierfreunden Münster. Dort zeigte sich schnell, dass sie in der großen Voliere überfordert war und sich zurückzog. Blacky ist ca. 5 Jahre alt kann aufgrund von Arthrosen in den Schultergelenken nicht fliegen. Anfangs war Blacky sehr ruhig und hielt sich viel im Käfig auf. Nach ca. 2 Monaten fing sie an, das Vogelzimmer zu erkunden. Jetzt erzählt sie lautstark mit und ist im ganzen Zimmer unterwegs. Kork schreddern ist ihr neues Hobby geworden. Ihren Freund Balu hat sie sich direkt bei den Tierfreunden Münster ausgesucht und mitgebracht. Die beiden sitzen sehr viel zusammen und sind verliebt

Mucki

Geschlecht: m
Schlupf: ca. 2016
Einzug: 08/2021
Farbe: grün

Paten: Monika und Manfred Wostal, Darmstadt

Mucki ist ein Fundvogel. Er wurde in Mönchengladbach auf einem Parkplatz gefunden. Sein halber rechter Flügel fehlt, die Wunde verheilte schlecht. Die Finder übergaben ihn an eine Tierarztfamilie. Diese hat Mucki versorgt und gepflegt. Bei der Eingangsuntersuchung wurde vermutet, dass der Flügelstumpf tumorös verändert ist und Gewebe wurde entfernt. Auch immer wieder kommende Federbalgzysten werden regelmäßig entfernt. Anfangs hatte Mucki Eingewöhnungsprobleme in seiner Pflegestelle, da sein Federkleid die Augen verdeckte, er fand die Futterstellen nicht und verlor Gewicht. Nachdem die Augen von Federn befreit wurden, fand Mucki sich umgehend zurecht. Er wirkt sehr zufrieden und ausgeglichen. Er hat das ganze Vogelzimmer erkundet und kommt spielend auch auf die höchsten Plätze und hat schon viele neue Freunde gefunden.

Krümel

Geschlecht: m
Schlupf: ca. 2013
Einzug: 2013 in Lübeck / 2021 in Ibbenbüren
Farbe: normal türkis

Partnerin : Hope

Patin: Stephanie Schulz, Seebad Ahlbeck

Krümel kam flugunfähig aus einer Zucht, bei der der Züchter nicht wusste, wohin mit ihm.
In der Pflegestelle Lübeck wurden seine Federn jedoch mit jeder Mauser etwas länger. Im Sommer 2021 wurde die Pflegestelle Lübeck aufgelöst und Krümel zog in die Pflegestelle Ibbenbüren. Krümel hat sich sehr schnell eingelebt und ist ein aufgeweckter kleiner Welli. Zudem ist er sehr beliebt im Schwarm, denn er erzählt sehr gern seine Lebensgeschichte. Den Verlust seines Freundes Tapsi hat er dank Hope gut gemeistert, die beiden sind nun ein Paar. Leider ist Krümel flugunfähig geworden, was ihn aber nicht davon abhält, die höchsten Punkte zu erreichen, denn Krümel ist fußläufig sehr schnell unterwegs.

Hope

Geschlecht: w
Schlupf: ca. 2017
Einzug: 05/2021
Farbe: hellblau / weiß

Partner: Krümel

Paten: Carmen W. aus G.

Hope kommt aus der privaten Haltung der Pflegestelle Lübeck. Aufgrund der Verschmelzung beider Pflegestellen lebt Hope nun seit dem Sommer 2021 als Partnervogel von Krümel in Ibbenbüren. Hope ist sehr verträglich und versteht sich sehr gut mit allen anderen Vögeln im Schwarm. Sehr schnell hat Hope das Vogelzimmer für sich entdeckt und wirkt sehr zufrieden und hat sich problemlos eingelebt. Sie badet sehr gerne und frische Vogelmiere aus dem Garten liebt Hope über alles. Die kleine Hope hat in Ibbenbüren ein neues Hobby gefunden… sie schreddert , ganz Henne, am liebsten Kork.

Happy

Geschlecht: m
Schlupf: ca. 2010
Einzug: 04/2021
Farbe: hellblau Partnerin: Palmchen

Paten: Marita und Markus P. aus E.

Happy kommt aus sehr guter Haltung. Als sein Freund verstarb, sollte die Haltung aufgelöst werden und so zog er im April 2021 in die Pflegestelle Ibbenbüren. Im Frühjahr 2021 bekam Happy einen schweren Schlaganfall, von dem er sich nach einer medizinischen Behandlung gut erholte. Er ist aufgeweckt und wirkt sehr zufrieden und ausgeglichen. Happy macht das ganze Vogelzimmer unsicher und hat schon viele Freunde gefunden. Er ist aufgeschlossen und badet sehr gerne.

Oskar

Geschlecht: m
Schlupf: ca. 2019
Einzug: 12/2020
Farbe: hellblau
Partnerin: Shiva

Patin: Regine L. aus H.

Oskar ist ein Fundwelli der stark unterernährt in die Pflegestelle gekommen ist. Er hat ein vergrößertes Herz, eine Fehlstellung beider Füßchen, alte Frakturen an beiden Beinen und „Megabakterien“. Ihm fehlten an seinem linken Flügel die Schwungfedern, daher war er anfangs flugunfähig, die Federn sind nachgewachsen und er macht Flugübungen. Nach stationärem Aufenthalt und Quarantäne hat sich Oskar sehr schnell eingelebt. Er hat eine Freundin gefunden und erzählt oft lautstark mit. Oskar ist offen für alles, sehr aufgeweckt und neugierig. Seine Medikamente nimmt er allerdings nicht so gerne.

Piet

Geschlecht: m
Schlupf: 2012
Einzug: 2019
Farbe: türkis
Partnerin: Ursel

Paten: Jutta Szawinski aus Weiterstadt
Familie Marbach aus Hamburg

Piet kommt aus der Nähe von Dresden. Er ist als Partnervogel von seiner Freundin Sternchen mit eingezogen. Piet kümmert sich rührend um sein Sternchen. Da Sternchen sehr gehandicapt ist, hat er unglaubliches geleistet und sie über ein Jahr mit Wasser versorgt. Er hat Sternchen auch im Schwarm immer im Blick. Eine unglaublich soziale Einstellung. Piet wirkt sehr zufrieden. Er ist sehr aufgeweckt und liebt die Freiheit im Vogelzimmer. Er ist ein sehr guter Flieger und bei allen beliebt.

Shiva

Geschlecht: w
Schlupf: 2016
Einzug: 2019
Farbe: grau
Partner: Oskar
Patin: Sabine K. aus S.

Shiva kommt von den Tierfreunden Münster und ist mit ihrem Partner Apple Pie (der leider inzwischen verstorben ist) eingezogen. Shiva hat eine Fehlstellung beider Füßchen, mit der sie aber gut zurechtkommt. Leider ist sie etwas übergewichtig, daher kann sie nicht gut fliegen. Sie fliegt verschiedene Zwischenstationen an, um noch oben zu kommen.

Shiva ist sehr verträglich und immer gut zufrieden. Sie beobachtet gerne, kuschelt sich ein und erzählt ganz viel.

Grace

Geschlecht: w
Schlupf: 2015
Einzug: 2019
Farbe: hellgrün-gelb
Partner: Freddy

Patin: Marita P. aus E.

Grace kommt aus guter Haltung. Sie zog im April 2019 als große Liebe und Partnervogel von Freddy in die Ibbenbürener Pflegestelle. Grace ist sehr verträglich und kümmert sich sehr fürsorglich um ihren Partner.

Sie fühlt sich in ihrer Pflegestelle richtig wohl und arbeitet den ganzen Tag am Kork herum. Sie kommt mit allen Freunden dort gut zurecht. Sie ist nicht ängstlich und beobachtet alles, was so passiert.

Freddy

Geschlecht: m
Schlupf: 2015
Einzug: 2019
Farbe: Schecke grau-weiß
Partnerin: Grace

Pate: Markus P. aus E.

Freddy zog im April 2019 in die Pflegestelle. Er leidet an einem Hodentumor. Zur Behandlung wurde bereits ein Hormonchip gesetzt.

Freddy ist sehr aufgeweckt und aktiv. Er hat seine große Liebe Grace mitgebracht, mit der er den ganzen Tag verbringt. Freddy fühlt sich in seiner Pflegestelle sichtlich wohl, er wirkt sehr ausgeglichen und zufrieden. Mit seinen Freunden ist er sehr verträglich.

Ursel

Geschlecht: w
Schlupf: 2015
Einzug: 2019
Farbe: Schecke violett-weiß

Partner: Piet

Paten: Fam. Julius, Marl

Ursel zog im Januar 2019 in die Pflegestelle. Sie kam aus schlechter Haltung und musste zunächst aufgrund einiger gesundheitlicher Baustellen eine längere Zeit in Quarantäne verbringen.
Sie zog zusammen mit ihrem Freund Jonny nach Ibbenbüren, der leider schon 2 Wochen nach seinem Einzug verstarb.

Ursel ist sehr aufgeweckt, sehr schlau und sehr neugierig. Sie beobachtet und kommentiert alles ganz genau und weckt auch schon mal die Felos, wenn sie morgens früh raus möchte. Die Ibbenbürener Tapete ist auch sehr interessant, vor allem möchte Ursel ganz genau wissen, was sich dahinter befindet. Es ist auch ein guter Sport, den Topf mit dem Grit auszuleeren und abzubauen.

Palmchen

Geschlecht: w
Schlupf: 2015
Einzug: 2018
Farbe: normal grün

Partner: Happy

Pate: Markus P. aus E.

Palmchen zog im September 2018 in die Pflegestelle. Auch sie war zunächst bei den Tierfreunden Münster untergekommen. Sie ist ca. 3 Jahre alt und hat eine überschüssig wachsende Nasenwachshaut, die bei der Eingangsuntersuchung entfernt wurde. Dies wird nun beobachtet und ggf. weiter behandelt, sonst bekommt sie durch die Nase keine Luft.

Palmchen ist als Freundin von Willi mit eingezogen, der ein Beinchen und Füßchen gelähmt hatte und um den sie sich bis zu seinem Tod sehr fürsorglich gekümmert hat.
Palmchen ist sehr aktiv und sehr neugierig. Sie untersucht in Ihrer Umgebung alles .